FAQ
-
Upload
- Sind mehrere Dateien bzw. Verzeichnisse zum Versenden möglich?
- Ja! Durch zippen und weiteren Tools. Siehe Tipps und Tricks!
- Wie schnell funktioniert der Upload?
- Das kommmt hauptsächlich auf die eigene Internetverbindung an.
Serverseitig sollten 100 MB/s anliegen.
- Wie hoch ist die Speicherkapazität des Servers?
- Die Speicherkapazität des Servers beträgt derzeit rund 40 GB.
Steigt die Servernutzung, wird mehr Speicher dazugebucht.
-
Download
- Verhinderung von Shared-Hosting- / One-Klick-Angeboten
- Um dieses Phänomen zu vermeiden, wird die maximale Speicherdauer
restrikiv durch die Löschung überfälliger Dateien begrenzt.
Weiterhin kann die Anzahl an möglichen Downloads begrenzt werden.
Als dritte Möglichkeit kann für jede Datei ein Downloadpasswort
vergeben werden. Damit braucht man nicht nur den Dateicode
sondern auch das Downloadpasswort.
- Max. Download-Bandbreite
- Die Downloadbandbreite beträgt ca. 100 MBit/s. Damit
sollte sie nahezu allen Breitbandangeboten in Deutschland genügen.
-
Sicherheit
- Sichere Übertragung
- Ihre Datei wird HTTPS-verschlüsselt auf den Server übertragen.
- Sichere Speicherung
- Die übertragene Datei wird zuerst auf Schadcode (Viren,
Trojaner, Malware) getestet.
Danach wird sie unter einem zufälligen Zahlencode
in einem zufälligen Verzeichnis gespeichert.
- Serverstandort
- Der Server befindet sich in einem deutschen
Rechenzentrum.
- Vermeidung von Brute Force-Zugriffen und Viren-Uploads
- Um diese beiden Szenarien auszuschließen, wird nach einer
bestimmten Anzahl von Fehlversuchen der Zugriff zeitweise
gesperrt.
Um diese Mechanismen sicherzustellen, wird für die
Datei-Speicherdauerdauer die IP und der Zeitstempel
gespeichert. Nach Ablauf der Speicherfrist werden diese Daten
wieder gelöscht.
-
Tipps und Tricks
- Mehrere Dateien oder Ordner versenden
-
Grundsätzlich ist es nur möglich, eine einzelne Datei zu versenden.
Mit dem Dateiformat "ZIP" ist jedoch möglich, in einer einzelnen Datei
auch mehrere Dateien und/oder Ordner zu speichern.
Mit dem ZIP-Format besteht weiterhin die Möglichkeit, diese Datei
mit einem Passwort zu sichern.
Ein kostenloses und frei verfügbares Programm zum Packen (zippen) von
Dateien ist 7zip.
Noch sicherer ist eine Verschlüsselung mit beispielsweise
VeraCrypt.
Jedoch sollte bei dieser Möglichkeit entsprechende Fachkenntnis
auf Sender- und Empfängerseite vorhanden sein.
Bei weiteren Fragen, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.